Der Litecraft OutLED AT10.plus ist eine Klassiker unter den Outdoor-LEDspots, der 2017 überarbeitet und an die neuen Bedürfnisse der Veranstaltungstechnik angepasst wurde. Er ist der verbesserte Nachfolger des OutLED AT10 und bleibt aber mit seinem Vorgänger kompatibel. Alle Features wurden übernommen und weiterentwickelt. Bei vergleichbaren Farbwerten, homogener Farbmischung und Abstrahlverhalten bietet der AT10.plus einen höheren Lichtoutput. Die unterschiedlichen DMX-Modi, die Makros und Programme wurden exakt übernommen und ermöglichen eine einheitliche, gemeinsame DMX-Ansteuerung. Ein weiteres Plus ist die volle RDM (Remote Device Management) Funktionalität, wodurch Einstellungen wie DMX-Modus und DMX-Adresse extern über die DMX-Leitung vorgenommen werden können.
Neu ist vor allem die Anschlussvielfalt auf der Rückseite das OutLED. Hier gibt es nun wasserfeste Stromverbindnungen mit powerCon True1 Eingang und (Durchschleif-)Ausgang. Zur DMX-Ansteuerung stehen professionelle 5-polige XLR-Buchsen (In/Out) zur Verfügung. Die Durchschleifoptionen ermöglichen einen vereinfachten und schnelleren Auf- und Abbau. Durch den Y-Bügel wird das Handling des Outdoor-LEDspots noch einfacher. Mit ihm ist ganz einfach eine stehende (aufgeklappt) und fliegende (geschlossen) Nutzung möglich.
Durch die auf Omega-Brackets montierten Haken lässt sich der AT10.plus bei SES mit nur zwei Handgriffen an einer Truss befestigen. Im Set enthalten ist selbstverständlich auch das nötige Safety zur Absturzsicherung.